Your induction solution finder
  • Main
  • Anwendungen
    • Induktives Löten
    • Leitervorheizung
    • Induktives Glühen
    • Induktives Schmelzen
    • Induktives Schrumpfen/Dehnen
    • Induktives Härten
    • Epitaxie
  • Produkte
    • Induktionsgeneratoren >
      • TNX Compact
      • TNX Standard
      • TNX Industrie
    • Dielektrische Generatoren
    • Sonderanlagen
    • Induktorenbau
    • Kühlwasser-Rückkühler
    • Zubehör >
      • Celem Vertretung
  • Service
    • Leistungsberechnung
    • Leistungselektronik
    • Induktionserwärmung
    • Abschätzung der erforderlichen Wärmeleistung
    • Induktorwirkungsgrad
  • Download
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs & Karriere
    • Referenzen
    • Störungsmeldung
    • News Archiv >
      • TNS-Steuerung
      • Swissness D
    • Impressum / Datenschutzerklärung

TNS Steuerung - Smart Induction Heating Control

Die Firma Plustherm bringt mit der TNS-Steuerung eine neue Controller-Generation auf den Markt. Die Steuerung ist einsetzbar für Plustherm-Induktionsanlagen. Erfahrungen aus über 50 Jahren Marktpräsenz und gesammelte Kundenfeedbacks sind in die Entwicklung mit eingeflossen, die neue Möglichkeiten für das Controlling, den Fernzugriff, die Wartung sowie eine intuitive Bedienung der Anlagen bietet.
Bild

Mit der neuen Steuerung ist die flexible Integration in bestehende Systeme mit den unterschiedlichsten Konnektivitäten möglich, wie bspw. WiFi, Ethernet, USB, seriellen Schnittstellen, den verschiedensten Standard- Bus-Systemen sowie fiberoptischen Verbindungen. Mit der neuen TNS-Steuerung können alle gängigen Kommunikationsschnittstellen abgedeckt werden. Bei der Entwicklung einer Steuerung für die induktive Erwärmung ist es besonders wichtig, eine durchdachte Lösung zu erarbeiten, welche die EMV-Problematik in den Mittelpunkt stellt. Beim Schalten von bis zu 600 kW Leistung sowie aufgrund der für die Induktion grundsätzlich nötigen magnetischen und elektrischen Felder ist eine von der EMV unbeeinflussbare Steuerung von absoluter Notwendigkeit.
​
Features TNS-Steuerung​
-Eine einheitliche Steuerung für alle Leistungsbereiche von 5-600kW
-Integriertes Oszilloskop für Systemanalyse/ Prozessoptimierung
-Kundenspezifische Anpassungen ohne Programmiergerät und spezieller Software
 
Schnittstellen
- WiFi - Ethernet - USB - RS232/422 – Fiberoptic
- Profibus/Profinet - Digital & Analog Inputs/ Outputs
 
Speicher
-Integrierte MicroSD-Card
-Konfigurierbare Betriebs/ Fehlerhistorie
 
Sensoren
-Integrierter Temperatur/ Feuchtigkeits-Sensor
-NTC-Temperatursensoren für Systemüberwachung
-PT1000 Temperatursensoren für Prozess/ Systemüberwachung
-Auswertung für Pyrometer, integrierter PID-Temperaturregler
 
Sicherheit
-Redundantes System für sichere Notabschaltung
-Controllerüberwachung mit externem Hardware-Watchdog
 
Fernwartung
-Zugang über integrierten Webserver
-Lokaler oder Cloud-basierender Zugriff (via Plustherm-Fernwartungsportal.)
-Dateiverwaltung per FTP-Zugang möglich.
 
Systemaktualisierung
-Aktualisierung mit lokalem Zugriff oder per Internet
-Software Update via SD-Karte
​
Fachbericht TNS-Steuerung
File Size: 693 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Info Flyer
File Size: 1617 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Anwendungen

Induktives Löten
Kabelerwärmung
Induktives Glühen
Induktives Schmelzen



Service

ONLINE Berechnung
Ersatzteile
Download

Kontakt

Plustherm Point AG
Zentralstrasse 40
5242 Birr
Schweiz
Tel.  +41 (0) 56 426 80 81
Fax. +41 (0) 56 427 23 34
Mail: info@plustherm.ch
Web: www.plustherm.ch
  • Main
  • Anwendungen
    • Induktives Löten
    • Leitervorheizung
    • Induktives Glühen
    • Induktives Schmelzen
    • Induktives Schrumpfen/Dehnen
    • Induktives Härten
    • Epitaxie
  • Produkte
    • Induktionsgeneratoren >
      • TNX Compact
      • TNX Standard
      • TNX Industrie
    • Dielektrische Generatoren
    • Sonderanlagen
    • Induktorenbau
    • Kühlwasser-Rückkühler
    • Zubehör >
      • Celem Vertretung
  • Service
    • Leistungsberechnung
    • Leistungselektronik
    • Induktionserwärmung
    • Abschätzung der erforderlichen Wärmeleistung
    • Induktorwirkungsgrad
  • Download
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs & Karriere
    • Referenzen
    • Störungsmeldung
    • News Archiv >
      • TNS-Steuerung
      • Swissness D
    • Impressum / Datenschutzerklärung