Induktives Löten / InduktionslötenDie verschiedenen Lötverfahren des induktiven Lötens wie Weichlöten, Hartlöten und Hochtemperaturlöten gehören in den meisten Branchen bereits zum Standard. Denn im Vergleich mit Ofen und Flamme, gilt für die Erwärmungsgeschwindigkeit des Werkstückes folgende Relation -> 1 : 200 : 1000 ( Ofen, Flamme , Induktion )
Induktionslöten wird hauptsächlich eingesetzt, wenn eine schlechte Zugänglichkeit herrscht und eine hohe Reproduzierbarkeit gefordert ist. Und vor allem ist induktives Löten sehr einfach zu automatisieren und dementsprechend attraktiv für die Serienfertigung. Hauptvorteile beim Induktionslöten mit einer Induktionsheizung: - Rasche Betriebsbereitschaft - Wirtschaftlichkeit bei grösseren Stückzahlen - Gleichbleibende Lötqualität - Keine Energiekosten in Pausen und Leerlauf - keine schleifenden Abnützungsteile - Sehr schneller und genauer Lötprozess möglich Beispiele: Induktives Löten in der Elektrotechnik: Drähte, Transformatoren, Motoren, elektr. Kontakte, HF-Verbindungsstücke, Kupferprofile, Kupferleitungen, Rohrbögen Induktionslöten im Automobilbau: Übergangsstücke Klimaanlage, Zündspulen, Kurzschlussringe, Induktives Löten im Werkzeugbau: Kronenbohrer, Sägeblätter, Präzisions-Werkzeuge für Fräsmaschinen, Induktionslöten bei Haushaltsgeräten: Verbinder von Wasserarmaturen, Heizelemente, Tauchsieder |
|