Your induction solution finder
  • HOME
  • Anwendungen
    • Induktives Löten
    • Leitervorheizung
    • Induktives Glühen
    • Induktives Schmelzen
    • Induktives Schrumpfen/Dehnen
    • Induktives Härten
    • Epitaxie
  • Produkte
    • Induktionsgeneratoren >
      • TNX Compact
      • TNX Flex
      • TNX Standard
      • TNX Industrie
    • Sonderanlagen
    • Induktorenbau
    • Zubehör >
      • Kühlwasser-Rückkühler / Chiller
      • CELEM Kondensatoren >
        • Einbaurichtlinien
  • Service
    • Leistungsberechnung
    • Leistungselektronik
    • Induktionserwärmung
    • Abschätzung der erforderlichen Wärmeleistung
    • Induktorwirkungsgrad
  • Downloads
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs & Karriere
    • Referenzen
    • Störungsmeldung
    • News Archiv >
      • TNS-Steuerung
      • Swissness D
    • Impressum / Datenschutzerklärung
Picture
HOME > ANWENDUNGEN > Schmelzen


Induktives Schmelzen / Induktionsofen

Die Induktionserwärmung ist die effizienteste Art um Werkstoffe in Induktionsöfen zu schmelzen. Es können dabei neben den klassischen Materialien wie Al, Au, Ms, Cu, Ag auch nichtmetallische Materialien wie Glas geschmolzen werden.


Induktionsschmelzöfen bringen durch die Möglichkeit einer genauen Temperaturkontrolle und einer teilweisen elektrodynamischen Durchmischung des Schmelzgutes, insbesondere für Legierungen, eine beachtliche Qualitätssteigerung.

Hauptvorteil der Induktionsheizung: 
- Rasche Betriebsbereitschaft
- Ökologischer als herkömmlichen Systeme
- genaue Temperaturkontrolle
- kurze Schmelzzeiten
- Hohe Reproduzierbarkeit

Plustherm Induktionsschmelzanlagen werden spezielle, sowohl für Labor- und Versuchszwecke als auch für die Herstellung von Präzisions-Giessteilen, hergestellt.

Das Leistungsspektrum bewegt sich zwischen 10 und 150kW je nach Schmelzmaterial und Abgusstemperatur. Im Temperaturbereich von 400-1400°C werden hauptsächlich Grafittiegel eingesetzt. Bei Temperaturen von 1700° bzw. 2000°C setzen wir Alumina- bzw. Zirconiatiegel ein.

Wir lösen ihre individuellen Schmelzprobleme und bieten zu jedem Problem eine kundenspezifische Lösung mit einem Plustherm Induktionsofen an. Wir liefern ihnen neben kleinen Laborofen auch temperaturgeregelte Schmelzöfen sowie vollautomatisierte Anlagen mit Leitsystemen.

HOME

Anwendungen

Induktives Löten
Kabelerwärmung
Induktives Glühen
Induktives Schmelzen
​
Induktives Schrumpfen / Dehnen
​Induktives Härten
Epitaxie


Service

ONLINE Berechnung
Ersatzteile
Downloads

Kontakt

Plustherm Point AG
Zentralstrasse 40
5242 Birr
Schweiz
Tel.  +41 (0) 56 426 80 81
Fax. +41 (0) 56 427 23 34
Mail: info@plustherm.ch
Web: www.plustherm.ch
  • HOME
  • Anwendungen
    • Induktives Löten
    • Leitervorheizung
    • Induktives Glühen
    • Induktives Schmelzen
    • Induktives Schrumpfen/Dehnen
    • Induktives Härten
    • Epitaxie
  • Produkte
    • Induktionsgeneratoren >
      • TNX Compact
      • TNX Flex
      • TNX Standard
      • TNX Industrie
    • Sonderanlagen
    • Induktorenbau
    • Zubehör >
      • Kühlwasser-Rückkühler / Chiller
      • CELEM Kondensatoren >
        • Einbaurichtlinien
  • Service
    • Leistungsberechnung
    • Leistungselektronik
    • Induktionserwärmung
    • Abschätzung der erforderlichen Wärmeleistung
    • Induktorwirkungsgrad
  • Downloads
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jobs & Karriere
    • Referenzen
    • Störungsmeldung
    • News Archiv >
      • TNS-Steuerung
      • Swissness D
    • Impressum / Datenschutzerklärung