ProdukteInduktionsgeneratoren
Dielektrische Generatoren Sonderanlagen Induktorenbau CELEM Kondensatoren Kühlwasser Rückkühler |
Hyfra Kühlwasser Rückkühler & KühlgeräteBeim Betrieb von Industrieanlagen und Induktionsgeneratoren fallen Verlustwärme an. Diese müssen u.a. für einen sicheren und unterbrechungsfreien Einsatz mit Kühlwasser abgeführt werden. Dafür werden Kühlgerät mit einem geschlossenen Kreis eingesetzt. Die Kühlwasser-Rückkühler der Firma Hyfra sind genau für den Einsatz der Prozesskühlung konstruiert und mit den Anforderungen von Plustherm Induktionserwärmungs-Anlagen abgestimmt.
Dank unserer Erfahrung seit 1956 in Sachen Prozesskühlung und Kühlgeräte können wir sie optimal beraten, wenn es um Kaltwassersätze oder Anlagen für die Prozesskühlung geht. Die neusten Geräte sind nicht nur umweltschonend, sie sind auch energiesparend bis zu 50%.
Höhere Kühlleistungen bis 160kW möglich -> Kontaktaufnahme
Optionen für alle Rückkühlanlagen: -Stärkere Pumpe -Winterstart-Einrichtung -Integrierte Heizung -Bypass-Regelung für erhöhte Temperaturkonstanz -Zusätzliche Ventile -Fahrbare/Mobile Ausführung -Sonderfarben Was ist eine Kühlwasser Rückkühlanlage?Eine Kühlwasser-Rückkühlanlage ist ein System, welches für die Kühlung von Anlagen mit Verlustwärme eingesetzt wird. Meistens handelt es sich um geschlossene Systeme, welche einen eigenen Wasserkreislauf haben und vom herkömmlichen Wassernetz getrennt sind. Die Kühlung des Wassers erfolgt über ein Kältemittel, welches mit einem Verdampfer verdichtet wird. Das dadurch erwärmte Kältemittel kondensiert anschliessend im Verflüssiger. Das flüssige Kältemittel wird weiter zu einem Verflüssiger geleitet, wo der Kältemitteldruck abnimmt und somit das Kältemittel abkühlt, welches somit wieder zum kühlen des Kühlwassers verwendet werden kann.
Warum Kühlwasser Rückkühler statt Leitungswasser?Hauptgründe für die Wahl einer Prozesskühlung anstatt Leitungswasser sind der Preis und der Umweltgedanke. Bei einem Wasserverbrauch von zum Beispiel 10l/min im Dauerbetrieb würden im Jahr über 5 Mio. Liter !! Leitungswasser einfach so verbraucht. Die Kosten für diese Menge betragen je nach Ort ca. 3.00 CHF/mm3. Das würde jährliche Kosten von über 15'000.- CHF verursachen.
Mit den Jährlichen Kosten von Trinkwasser könnte man locker eine Rückkühlanlage finanzieren. Und der schöne Nebeneffekt, das ganze ist dadurch sehr umweltschonend. Ein weiterer Vorteil eines Kaltwassersatzes ist die konstante Vorlauftemperatur. Die Wassertemperatur kann bei einem Kühlgerät unabhängig von der Umgebungstemperatur auf einen konstanten Wert geregelt werden und unterstütz somit einen fehlerfreien Prozess. π
|